Das große Newsarchiv der Fotofreunde
Die gesammelten News & Berichte
mit direkten Links zu den Fotogalerien
der Fotofreunde Hilpoltstein.
Viel Spaß beim lesen der Berichte unserer Aktivitäten.
New´s & Berichte 2024
04.10.2024 | Vernissage im Hörkaffee HIP
Minimalistische Streetfotografie - Ausstellungseröffnung
Liebe Kollegen und Freunde,
Die zweite unserer quartalsweise wechselnden Ausstellungen in der FOTOGALERIE IM
HÖRKAFFEE steht vor der Tür und beleuchtet mit der Streetfotografie eine immer
populärer werdende Stilrichtung der Fotografie. Ab Oktober bis Mitte Januar wird hier
Klaus Endres dieses Genre in einer eher minimalistischen Art und Weise interpretieren.
Ungewöhnliche Perspektiven zu suchen und dadurch immer wieder neue und ungesehene
Bilder zu erschaffen, waren schon immer ein wesentlicher Bestandteil des künstlerischen
Lebens von Klaus Endres. Das Studium der freien Malerei an der Kunstakademie hat ihn
dabei ebenso geprägt, wie seine spätere Tätigkeit als Art-Director in der Werbung und der damit verbundene intensive Umgang mit
Fotografie. Der Focus in den hier gezeigten reduzierten und manchmal fast grafisch anmutenden Arbeiten bildet der Mensch in der
urbanen Architektur der Großstädte mit ihrer geometrischen Welt aus Linien, Flächen und Strukturen.
Natürlich würden wir uns freuen wenn ihr mal vorbeischaut in unserem neuen „Domizil“, dem HörKaffee am Marktplatz in
Hilpoltstein, sei es bei der kleinen Vernissage am Mittwoch, den 16. Oktober um 19 Uhr, oder bei irgendeiner anderen Gelegenheit –
das Hörkaffee HIP und damit auch diese Ausstellung hat jeden Tag geöffnet!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Text: Klaus Endres
Fotos: Klaus Endres
…………Flyer
zum Inhaltsverzeichnis
21.07.2024 | Neue Galerie im Hörkaffee HIP
Die Fotofreunde Hip präsentieren ihre neue Fotogalerie
Mit seinem großzügigen und ungezwungenen Ambiente hat sich das HörKaffee in
Hilpoltstein innerhalb kurzer Zeit zu einem Treffpunkt für ein breites Publikum entwickelt
und in der Hilpoltsteiner Gastroszene fest etabliert. In Zusammenarbeit mit den
Fotofreunden HIP wird es in Zukunft auch das Kulturangebot unserer Stadt bereichern
und als "Fotogalerie im Hörkaffee“ ein Forum für die Kunst der Fotografie beherbergen.
Am 17.07.2024 fand eine kleine Vernissage anlässlich unserer ersten, der quartalsweise
wechselnden Ausstellungen statt. Diese trägt den Titel „VALENCIA – Metropole zwischen
Tradition und Futurismus“ und zeigt Bilder der spanischen Weltkulturerbe-Stadt, die bei
der letztjährigen Fotoreise von Jutta Hanika, Elli Stellamanns, Heinz Ripka und Klaus Endres entstanden sind.
Auch Markus Kleiner, Inhaber des HörKaffees`, zeigte sich beeindruckt von den Werken und freut sich über die weitere
Zusammenarbeit. Er hatte der Vision von Klaus Endres sofort begeistert zugestimmt, als dieser mit dem Projekt an ihn herantrat und
investierte in ein hochwertiges Schienensystem und Spotlichter, um die Ausstellung perfekt in Szene zu setzen. Zukünftig werden die
Fotofreunde hier in Themen- oder Einzelausstellungen – ob Portrait, Akt, Architektur, Landschafts- oder Streetfotografie – die
verschiedenen Facetten und Stile der Fotografie präsentieren und das Hörkaffee HIP auch zu einem Ort des Sehens machen.
Das Hörkaffee HIP und damit auch die Fotogalerie haben übrigens jeden Tag geöffnet!
Natürlich würden wir uns, freuen wenn auch ihr mal vorbeischaut in unserem neuen „Domizil“ am Marktplatz in Hilpoltstein – das
Hörkaffee HIP und damit auch unsere Ausstellung hat jeden Tag geöffnet!
Text: Birgit Pechler
Fotos: Birgit Pechler
…………zur Galerie
zum Inhaltsverzeichnis
12.07.2024 | „VALENCIA – Metropole zwischen Tradition und Futurismus
Vernissage im Hörkaffee HIP
Liebe Kollegen und Freunde, die Fotografie nimmt bei den meisten von uns einen großen und wichtigen
Platz im Leben ein. Die Möglichkeiten jedoch, die entstandenen Bilder auch einem breiteren Publikum zu
präsentieren sind leider dünn gesät und beschränken sich meist auf vereinzelte Gruppenausstellungen
oder auch Social Media.
Die Fotofreunde HIP haben nun eine dieser Möglichkeiten gefunden, ihre kleinen und großen Kunstwerke
regelmäßig in Szene zu setzen. Zusätzlich zu der bislang jährlich stattfindenden Jahresausstellung in der
Hilpoltsteiner Residenz werden künftig Themen- oder Einzelausstellungen in einem etwas kleineren und
gemütlicheren Rahmen präsentiert.
Das HörKaffee HIP, das mit seinem großzügigen und ungezwungenen Ambiente ein breites Spektrum an
Besuchern anspricht, bietet uns dazu eine perfekte Location. Die erste unserer quartalsweise
wechselnden Ausstellungen trägt den Titel „VALENCIA – Metropole zwischen Tradition und Futurismus“ und zeigt Bilder unserer
letztjährigen Fotoreise in die spanische Hafenstadt.
Natürlich würden wir uns freuen wenn ihr mal vorbeischaut in unserem neuen „Domizil“, dem HörKaffee am Marktplatz in
Hilpoltstein, sei es bei der kleinen Vernissage am kommenden Mittwoch, den 17. Juli ab 19 Uhr, oder bei irgendeiner anderen
Gelegenheit – das Hörkaffee HIP und damit auch unsere Ausstellung hat jeden Tag geöffnet!
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Klaus Endres
zum Inhaltsverzeichnis
28.05.2024 | Bald ist es soweit ……
Ein Forum für Fotografie, mit wechselnden Ausstellungen einzelner Fotografen oder
Künstlergruppen, im Herzen unserer Stadt – dieser Traum scheint für die Fotofreunde HIP
schon bald in Erfüllung zu gehen. Zusammen mit Betreiber Markus Kleiner wollen die
Fotofreunde in zentraler Lage am Marktplatz die "FOTOGALERIE im HÖRKAFFEE“
etablieren und die Kulturszene Hilpoltsteins um eine weitere Facette bereichern. Ein
Gewinn für beide Seiten, denn natürlich profitiert auch das HörKaffee, das sich innerhalb
kürzester Zeit in der Hilpoltsteiner Gastroszene einen festen Platz erobert hat und sein
großzügiges und ungezwungenes Ambiente bald durch vierteljährlich wechselnde Ausstellungen zusätzlich aufwerten wird.
Die Bilder zur ersten Ausstellung mit dem Thema „VALENCIA – Metropole zwischen Tradition und Futurismus“ sind im vergangenen
Jahr bei einer gemeinsamen Fotoreise entstanden. Die Vernissage findet am 17.7.24 im HörKaffee Hilpoltstein, Marktplatz 6 statt,
Beginn ist um 19.00 Uhr. Interessierte sind natürlich herzlich eingeladen!
Text: Klaus Endres
zum Inhaltsverzeichnis
05.05.2024 | Fotoreise 2024 Wien
FFH-Fotoreise nach Wien im Mai 2024.
Vom 02. bis 05.05.2024 unternahmen 7 Fotofreundinnen und -freunde eine Reise
nach Wien, um die Highlights der Metropole zu entdecken und fotografisch zu
erfassen.
Von dem zentral gelegenen Hotel nahe der Staatsoper machten sie sich auf, den
architektonischen, kulturellen und kulinarischen Reichtum der österreichischen Hauptstadt
zu entdecken.
Höhepunkte dabei waren
•
das österreichische Parlamentsgebäude
•
der Karlsplatz mit der prachtvollen Karlskirche
•
die eindrucksvolle Staatsoper
•
der lebendige Naschmarkt
•
das kunstvolle Kulturhistorische Museum und das Museumsquartier
•
die interessanten Kunstsammlungen der Albertina
•
die modernen Gebäude der Wirtschaftsuniversität
•
der futuristisch wirkende OMV-Tower
•
das innovative ÖAMTC-Gebäude
•
die farbenfrohen Graffitis am Strand des Donaukanals
•
das unkonventionelle Hundertwasserhaus und
•
das malerische Schloss und der Park von Belvedere.
Mit vielen Impressionen, unzähligen Laufkilometern und vollen Speicherkarten brachte uns der ICE zurück nach Franken. Viele
Stunden der leidenschaftlichen Fotobearbeitung und der anschließenden Nachbesprechung in unseren Dienstagstreffs sind garantiert.
Text: Robert Geyer
Fotos: folgen ……
…………zur Galerie
zum Inhaltsverzeichnis
28.01.2024 | Fotowalk U-Bahn Nürnberg
Die faszinierende Untergrundwelt der U-Bahnstationen.
Am Sonntag den 28.01.begaben sich acht begeisterte Fotografen zum bereits
dritten Mal auf einen Fotowalk durch die U-Bahnhöfe der VGN Nürnberg. Die
faszinierende Untergrundwelt der U-Bahnstationen bot erneut eine reiche Quelle
für kreative Fotografie und spannende Motive.
Die Fotofreunde-Hip trafen sich Sonntagnachmittag am Ausgangspunkt und tauschte sich